
So läufts bei uns @Objectbay
1. Ihr Lächeln an erster Stelle
KPIs in der agilen Softwareentwicklung? Darüber haben manche schon Bücher geschrieben, dabei ist die Antwort doch so einfach: Kundenzufriedenheit! Alles andere ist sekundär. Wir bei Objectbay wissen, wie man Kundenzufriedenheit erreicht – und so lange Sie nicht zufrieden sind, sind wir es schon gar nicht.
2. Änderbare Software zu jeder Zeit
Jeden Ihrer Änderungswünsche sehen wir als etwas Gutes! Denn dadurch können wir das Produkt noch besser auf Ihre wirklichen Bedürfnisse zuschneiden. Wir schaffen die technologischen Voraussetzungen, dass Änderungen niemals weh tun. Softwareentwicklung kann auch schmerzfrei sein! Und schon sind wir bei KPI Nummer 2: Qualität!
3. Software, die funktioniert
Manchmal sieht es fast so aus, als würden wir es mit dem Testen ein wenig übertreiben. Doch das täuscht, wir kennen die Grenzen. Und wir wissen, wie schwerwiegend die Spätwirkungen von technischen Schulden sind, deshalb lassen wir sie erst gar nicht zu.
Ach ja: zum Ende jedes Sprints erwartet Sie ein Inkrement in genau dieser Qualität. Manchmal auch schon früher. Arbeiten nach Scrum und Continuous Delivery sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Hier mehr über die Vorteile der Scrum Methode vs Wasserfall.
4. Tägliche Kommunikation
Wir wollen Ihr Produkt bestmöglich umsetzen, so wie sie es sich wirklich vorstellen. Wir können aber nicht in Köpfe blicken. Und was das Interpretieren von aufgeschriebenen Anforderungen betrifft, da liegen wir auch gerne mal daneben. Bei „Stille Post“ waren wir schon im Kindergarten schlecht. Daher hören unsere Kunden in der Regel täglich von unseren Entwicklern.
5. Top Arbeitsumgebung
Wer zufriedene Kunden haben will, muss vor allem zufriedene Mitarbeiter haben, die sich gut um ihre Kunden kümmern. Daher setzen wir alles dran, dass unsere Entwickler Spaß an der Arbeit haben. Was wir dafür so alles tun, können Sie hier im Detail nachlesen.
6. Direkte Kommunikation
Am wenigsten Missverständnisse entstehen, wenn man direkt miteinander spricht. Daher teilen sich unsere Teams ein Büro und haben auch keine Scheu vor Kundenbesuchen.
7. Keine halben Sachen!
Am Ende eines Sprints ist ein neues Stück Software fertig. Es gibt bei uns kein fast fertig, halbfertig, ready for test oder andere halbe Sachen. Fertig ist fertig. Punkt.
8. Wir lassen uns nicht hetzen
Bitte nicht falsch verstehen – wir sind schon schnell! Aber wir sind keine Magier. Wenn von uns unrealistische Deadlines mit festem Umfang verlangt werden, dann lehnen wir diese ab. Wir lassen uns nicht auf schlechte Qualität ein! Das führt nur zu späterem Frust auf allen Seiten!
9. Wir beherrschen unser Handwerk
Immer am Ball bleiben, nicht „projektblind“ werden, und technisch auf höchstem Niveau arbeiten – all das, erfordert Aufmerksamkeit. Daher sorgen wir dafür, dass unsere Entwickler immer ein bisschen Zeit haben, um genau daran zu arbeiten. Das ist nicht nur für die Entwickler selbst motivierend, sondern sorgt auch für bessere Produkte.
10. Wir halten die Dinge einfach
„Premature Optimization is the root of all evil” (Donald E. Knuth). Wir verbringen nicht gerne Zeit mit Dingen, die vielleicht gar nicht nötig sind. Deshalb konzentrieren wir uns auf klare Anforderungen und Ziele und versuchen diese mit möglichst wenig Software zu erreichen. Ausschmücken kann man ja im Nachhinein immer noch.
11. Alles zu seiner Zeit
Niemand kann in die Zukunft blicken, daher erwarten wir es auch nicht von unseren Kunden. Ganz im Gegenteil, uns reicht eine Produktvision und eine grobe Erklärung der wichtigsten Features, um loszulegen. Alles Weitere entsteht parallel. Somit können wir früher mit der tatsächlichen Entwicklung beginnen.
12. Besser geht immer
Wer seine Arbeit gut macht, darf sich schon mal auf die Schulter klopfen. Und wir bei Objectbay wissen auch, wie man ordentlich feiert! Aber wir geben uns nicht mit dem Status Quo zufrieden, sondern finden immer etwas Verbesserungswürdiges. Denn besser geht immer!
Wir bei Objectbay verstehen und als Ihr Digitalisierungs-Partner im Kontext Individual Software. Von der Idee zum fertigen Produkt, wir liefern end-to.end und unterstützen unsere Kunden
- bei der Modernisierung oder Erweiterungen bestehender digitaler Lösungen
- beim Ablösen veralteter Individual Software durch neue Frameworks
- bei der Entwicklung völlig neuer digitaler Produkte, Services und Anwendungen
Sie wollen mehr erfahren?
Hier geht's zum gesamten Whitepaper „So läuft's bei uns @Objectbay“.