Unsere Welt ist mehr denn je von Technologie beeinflusst. Heute unterstützt Software nicht nur das Unternehmen, vielmehr ist Software das Geschäft. Sie ist der Schlüsselfaktor für eine Marktführerschaft und baut Wettbewerbsvorteile weiter aus. Doch um sich von der breiten Masse abzuheben, sollten Sie auf eine individuelle Softwareentwicklung maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse setzen.
Erleben Sie, wie anhand Ihrer Produktidee digitale Anwendungen und maßgeschneiderte Softwarelösungen entstehen, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passen und all Ihre Anforderungen abdecken. Egal, ob Sie Ihre Geschäftsprozesse vereinfachen, bestehende Software modernisieren oder ein innovatives digitales Produkt umsetzen möchten. Dabei begleiten wir Sie von der ersten Idee über die laufende Individualsoftware Entwicklung bis zum fertigen Produkt sowie der anschließenden Anwendungswartung.
Das Herzstück unserer Leistung sind unsere Entwicklungsteams - Scrum zertifiziert, technisch up-to-date und autonom. Unsere Teams sind stabil und perfekt aufeinander eingespielt. Unsere Experten arbeiten exklusiv nur für Sie an Ihrem Produkt.
Java, JavaScript oder Python - unsere Entwickler können so gut wie alle Sprachen.
Das Vorgehen nach Scrum ermöglicht Ihnen Flexibilität, Kontrolle und 100%-ige Transparenz über die Entwicklung.
Individuelle Softwareentwicklungen schaffen Anwendungen ganz nach Ihren Bedürfnissen. Dabei kann es sich sowohl um ein am Markt neuartiges digitales Produkt, eine neue Dienstleistung oder ein zu individualisierendes Produkt handeln.
Eine Individualsoftware entsteht oft als Folge spezifischer Anforderungen und kann entweder im eigenen Unternehmen entwickelt oder an ein externes Softwareunternehmen ausgelagert werden. Die Schaffung digitaler Produkte und Services auf Basis individueller Softwareentwicklung spielt eine immer größere Rolle für den Unternehmenserfolg.
Der Begriff Individualsoftware bezeichnet eine einzigartige Softwarelösung, die individuell für Ihr Unternehmen mit speziellen Anforderungen entwickelt wird. Sie ist exakt auf die organisatorischen, funktionalen und technischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten.
Die Kosten eines digitalen Produktes oder Services mit speziell entwickelter Individualsoftware lassen sich nicht pauschal bestimmen. Sie sind stark abhängig von dem Anwendungsbereich sowie Ihren gewünschten Funktionalitäten.
Unsere Experten beraten Sie gern in einem unverbindlichen Beratungsgespräch und helfen Ihnen dabei, Ihre Vorstellung zu konkretisieren und zentrale Funktionen der gewünschten Anwendung vorab zu definieren. Sollte bereits eine erprobte Standardlösung für Ihre Zwecke zur Verfügung stehen, werden wir Ihnen diese nicht vorenthalten.
Eine Individualsoftware ist eine individuell für Ihr Unternehmen und Ihr Geschäftsmodell entwickelte Softwarelösung, ein digitales Produkt oder Service. Sie bietet sich immer dann an, wenn es am Markt keine verfügbare Standardsoftware gibt oder diese Ihren speziellen Anforderungen und Bedürfnissen nicht gerecht wird.
Eine Individualsoftware Entwicklung kann Ihnen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen und bietet Ihnen die Möglichkeit, neue digitale Produkte für individuelle Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Zu den Vorteilen der Individualsoftware gehören außerdem innovative Alleinstellungsmerkmale, Innovationsvorsprünge, eine höhere Kundenzufriedenheit und ein verbessertes Unternehmensimage.
Individualsoftwares können Web-Anwendungen, Desktop-Anwendungen, hybride Modelle, mobile App-Appanwedungen oder digitale Services sein. Beispiele für individuelle Softwareentwicklungen sind:
Bei dem Scrum-Framework handelt es sich um iterative und inkrementelle Arbeitsprozesse. Iterativ bedeutet, dass ein Software-Produkt durch fortlaufende Wiederholung, sprich Iteration, ständig optimiert wird. In dem inkrementellen Prozess wird die Softwareanwendung in Einzelteilen entwickelt. Jeder dieser Teile – oder Inkremente – ist dabei eine fertige Funktion der Individualsoftware. Durch diesen Prozess können wir Sie kontinuierlich in den laufenden Entwicklungsprozess mit einbeziehen und eventuelle Änderungen frühzeitig umsetzen.
Unsere erfahrenen Scrum-zertifizierten Entwicklerteams nutzen für den Entwicklungsprozess agile Frameworks und Praktiken wie Test Driven Development (TDD), Continuous Integration (CI) oder Pair Programming, mit denen die Entwicklung Ihrer Individualsoftware kontinuierlich und transparenter gestaltet wird.