In modernen Softwarelandschaften zählt mehr denn je: Wie schnell und zuverlässig können neue Funktionen ausgeliefert werden? Wie stabil ist das System im Betrieb? Wie viel Zeit bleibt dem Entwicklerteam wirklich für Produktinnovation?
Mit unseren Platform-Engineering-Leistungen schließen wir die Lücke zwischen Softwareentwicklung und Betrieb. Unsere Spezialisten schaffen moderne, wartbare und automatisierte Plattformen, die Entwicklungsteams den Rücken freihalten – damit Ihr digitales Produkt zuverlässig, sicher und skalierbar ausgeliefert werden kann.
Ob Sie eine Plattform von Grund auf neu aufbauen, Ihre bestehende CI/CD-Landschaft modernisieren oder eine Kubernetes-Infrastruktur betreiben wollen – wir begleiten Sie von der Architektur bis zum stabilen Betrieb.
Wir unterstützen Sie dabei, moderne Platform-Engineering-Ansätze strategisch, praxisnah und zukunftsorientiert in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Mit technischem Fachwissen, bewährter Erfahrung und individueller Beratung begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer leistungsfähigen, skalierbaren und sicheren Plattform-Infrastruktur.
Jetzt Erstgespräch vereinbaren210
70
2006
Wir liefern produktionsreife Plattformlösungen – maßgeschneidert für Ihre Organisation
Unsere Vision ist ein neues Miteinander: Entwickler- und Plattformteams arbeiten nicht gegeneinander, sondern miteinander. Durch gemeinsame Standards, automatisierte Prozesse und klare Verantwortlichkeiten ermöglichen wir stabile Releases, geringere MTTR-Werte und echte End-to-End-Verantwortung im Team.
Sie wissen noch nicht genau, wo Sie starten sollen? Hier ein paar typische Einsatzszenarien von AI Engineering, bei denen wir Unternehmen mit unserer Expertise bereits unterstützen durften:
Platform Engineering bezeichnet den Aufbau und Betrieb von produktionsreifen Softwareplattformen, die eine effiziente und sichere Entwicklung und Auslieferung von Software ermöglichen.
Platform Engineering schafft dedizierte Strukturen und Plattformprodukte, damit Entwicklerteams produktiver arbeiten können – ohne sich um Infrastrukturdetails kümmern zu müssen.
Für Unternehmen mit mehreren Produktteams, wachsender Komplexität oder dem Wunsch nach mehr Autonomie und Geschwindigkeit in der Entwicklung.
Das hängt vom Anwendungsfall und Zielbild ab – wir beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch.
Kontakt