Sie kennen bereits die Basics von Scrum und sind nun neugierig, wie Scrum nun wirklich helfen kann, produktiver zu werden? Wie Sie als Scrum Master Ihrem Team zu mehr Produktivität verhelfen können?
Als Alternative zum zweitägigen CSM bieten wir unser dreitägiges CSM+ Training an, welches nicht nur die CSM Trainingsinhalte noch detaillierter behandelt, sondern auch noch die Themen Lean und Kanban behandelt sowie einen Überblick über das Skalieren von Scrum gibt.
Sie interessieren sich für Agiles Requirements Engineering und möchten wissen, wie die Planung agiler Projekte in Scrum funktioniert? Sie interessieren sich für Scrum aus der Business Perspektive? Dann ist dieses Training richtig für Sie!
Sind Sie neugierig auf Scrum, was es ist, und wie Scrum funktioniert? In diesem eintägigen Training erlernen Sie die Grundlagen von Scrum. Diese Einführung richtet sich an Führungskräfte und alle Interessierten, die wissen müssen, was Scrum ist.
Besonders für Teammitglieder in Scrum-Teams ist dieses Training gedacht, es enthält Inhalte aus unseren CSM bzw. -CSPO Trainings, dem Agile Engineering Practices Training aber auch neue Themen, die wir aus vielen Jahren Erfahrung im Agile Coaching für Teams als wichtig erachten.
Scrum ist zwar einfach zu verstehen, es ordentlich zu tun aber schon deutlich schwieriger. Richtig interessant wird es dann, wenn viele Teams an dem selben Entwicklungsvorhaben zusammen arbeiten müssen. Diese neuen Herausforderungen sind der Kern dieses Trainings!
Learn with Craig Larman—the co-creator of LeSS—in this 3-day highly-participative course. Participants get a thorough understanding of LeSS, Large-Scale Scrum, for scaling agile development to many teams working together on one product.
Das Scaled Agile Framework ist ein Ansatz, agile Methoden unternehmensweit einzusetzen. Lernen Sie in diesem zweitägigen Training, was hinter SAFe steckt und wie Sie es in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Das Lean Startup Training richtet sich an Gründer, Unternehmer, CEO's, Investoren, Manager, Entwickler und alle anderen Menschen, die sich mit der Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsmodelle beschäftigen, an alle, deren Erfolg insbesondere auf Innovation anstelle von Tradition basiert.